Außerdem muss die Frau einen ausreichenden Schutz gegen eine Rötelninfektion haben, und beide Partner müssen auf Hepatitis B und HIV untersucht werden.
Maßnahmen und Anzahl der möglichen Versuche bei der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV):
1. Insemination im nicht stimulierten Zyklus bis zu max. 8 Versuche, Eigenanteil ca. 100 Euro
2. Insemination im stimulierten Zyklus bis zu max. 3 Versuche, Eigenanteil ca. 500 Euro
3. In-vitro-Fertilisation (IVF) bis zu max. 3 Versuche, Eigenanteil ca. 1500 Euro
4. Intracytoplasmatische Spermieninjektion (ICSI) bis zu max. 3 Versuche, Eigenanteil ca. 1800 Euro